Logo informel1.de

Niki Lauda

Niki Lauda

Der Mann mit der Kappe

Niki Lauda, geboren am 22. Februar 1949 in Wien, Österreich, war einer der bedeutendsten Rennfahrer in der Geschichte der Formel 1. Sein Weg in den Motorsport war nicht einfach: Lauda finanzierte sich den Einstieg in die Formel 1 durch Kredite, die er gegen den Willen seiner Familie aufnahm. 1974 startete er mit Ferrari in der Königsklasse und errang dort seinen ersten Weltmeistertitel im Jahr 1975.
1976 erlitt Lauda beim Großen Preis von Deutschland auf dem Nürburgring einen schweren Unfall, bei dem er schwerste Verbrennungen erlitt und beinahe ums Leben kam. Doch nur sechs Wochen später kehrte er überraschend ins Cockpit zurück und kämpfte bis zum Saisonende um den Titel, den er knapp verpasste. Ein Jahr später, 1977, errang er jedoch seinen zweiten Weltmeistertitel mit Ferrari, bevor er die Formel 1 1979 vorübergehend verließ.
Lauda kehrte 1982 mit McLaren in die Formel 1 zurück und bewies erneut seine Klasse. 1984 krönte er sich mit McLaren zum dritten Mal zum Weltmeister und zog sich anschließend aus dem aktiven Rennsport zurück. In seiner Karriere erzielte er insgesamt 25 Grand-Prix-Siege und wurde dreimal Weltmeister. Nach seiner Rennkarriere blieb Lauda der Formel 1 treu, unter anderem als Berater und Aufsichtsratsvorsitzender des Mercedes-Teams, das unter seiner Führung große Erfolge feierte.
Privat war Lauda zweimal verheiratet und Vater von fünf Kindern. Trotz gesundheitlicher Herausforderungen, die bis zu einer Lungentransplantation führten, blieb er bis zu seinem Tod am 20. Mai 2019 eine inspirierende und prägende Persönlichkeit im Motorsport.

174
Rennen
25
Siege
24
Poles
5,6
Score

„Wir mussten uns damit auseinandersetzen, dass wir vielleicht morgen nicht mehr da sind. Wir lebten schneller. Intensiver.“

Rückblick

Heute vor 48 Jahren (1977) ging Niki Lauda beim Grand Prix der USA West auf dem Long Beach an den Start. In seinem Ferrari startete er von der Pole Position, fiel aber leider zum Ende des Rennens bis auf Position 2 zurück.

Renninfos

Erstes Rennen
Letztes Rennen
Gesamtzahl Rennen
174
WM Teilnahmen
13
Gesamtzwahl WM Punkte
420.5
Anzahl Weltmeistertitel
3 (1975, 1977, 1984)
Anzahl Podiumsplätze
54
Anzahl Siege
25
Anzahl Pole Positions
24
Anzahl Teams
Teamkollegen

Rennen pro Team

Saisonergebnis

Start & Ziel

Timeline

22. Februar 1949
Geboren in Wien
15. August 1971
Erstes Formel 1 Rennen (March-Ford)
1972
Wechsel zu March
1973
Wechsel zu BRM
1974
Wechsel zu Ferrari
28. April 1974
Erster Rennsieg (Ferrari)
1975
Erster WM-Titel (Ferrari)
1977
Zweiter WM-Titel (Ferrari)
1978
Wechsel zu Brabham
1979
Wechsel zu Brabham-Alfa Romeo
1979
Wechsel zu Brabham-Ford
1982
Wechsel zu McLaren
1984
Dritter WM-Titel (McLaren)
25. August 1985
Letzter Rennsieg (McLaren)
03. November 1985
Letztes Formel 1 Rennen (McLaren)
20. Mai 2019
Gestorben im Alter von 70 Jahren

Persönliches

Geburtsdatum
22.02.1949
Sternzeichen
Fische
Todesdatum
20.05.2019
Nationalität
Österreicher
Geburtsort
Wien

Niki im Web

Schon gewusst?

Neben Niki sind auch Otto Stuppacher, Dieter Quester und Helmuth Koinigg in Wien geboren.

Noch nicht genug?

Weitere Kollegen mit gleichen oder ähnlichen Kriterien gibt es hier.