Ger-hart Berger
Gerhard Berger, geboren am 27. August 1959 in Wörgl, Österreich, war einer der schlagfertigsten und furchtlosesten Charaktere der Formel 1. Sein Debüt gab er 1984, und danach fuhr er für große Teams wie Benetton, Ferrari und McLaren. Mit **10 Rennsiegen** und **12 Pole Positions** war er sportlich mehr als erfolgreich – auch wenn ein Weltmeistertitel nie drin war. Berger war aber mehr als nur schnell: Er war berüchtigt für seinen trockenen Humor und seine Streiche. Eine legendäre Anekdote: Angeblich füllte er mal Ayrton Sennas Pass mit einem Haufen Konfetti – natürlich aus reiner *Kollegenliebe*. Die beiden verband eine enge Freundschaft und gegenseitiger Respekt, obwohl (oder gerade weil) Berger nie vor einem lockeren Spruch zurückschreckte. Besonders bei Ferrari war er Publikumsliebling – und das nicht nur wegen seiner Siege. Nach einem schweren Feuerunfall in Imola 1989 kehrte er wenige Rennen später zurück – mit dem trockenen Kommentar: „Hat nur ein bisschen gejuckt.“ Genau dieser Mix aus Mut und Schmäh machte ihn so beliebt. Nach der aktiven Karriere stieg Berger in die Teamleitung bei Toro Rosso ein und blieb dem Motorsport treu. Privat zog er sich aber immer wieder gerne in die Tiroler Berge zurück – am liebsten mit einem Augenzwinkern.
Rückblick
Gerhard Berger startete am 19. Mai vor 29 Jahren (1996) zum Grand Prix von Monaco auf dem Circuit de Monaco. Er ging in seinem Benetton von Position 4 ins Rennen aber schaffte es leider nicht über die gesamte Renndistanz bis ins Ziel.
Renninfos
Rennen pro Team
Saisonergebnis
Start & Ziel
Timeline
Persönliches
Schon gewusst?
Gerhard Berger ist bisher der einzige Formel 1 Fahrer der in Wörgl geboren wurde.
Noch nicht genug?
Weitere Kollegen mit gleichen oder ähnlichen Kriterien gibt es hier.