Alan Stanley Jones
Alan Jones, geboren am 2. November 1946 in Melbourne, Australien, war der erste Australier, der eine Formel-1-Weltmeisterschaft gewann. Als Sohn des Rennfahrers Stan Jones entwickelte er früh eine Leidenschaft für den Motorsport und begann seine Karriere in Europa, bevor er den Schritt in die Formel 1 wagte. Jones trat 1975 der Formel 1 bei und startete unter anderem für Teams wie Hesketh und Shadow. Der Durchbruch gelang ihm jedoch 1978, als er bei Williams unterschrieb. Mit Williams wurde er 1980 zum Weltmeister, nachdem er in dieser Saison fünf Rennen gewann und durch seine konstante Leistung den Titel sicherte. Sein aggressiver und entschlossener Fahrstil machte ihn zu einem gefürchteten Gegner auf der Strecke. Insgesamt gewann Alan Jones 12 Grand-Prix-Rennen und sicherte sich 6 Pole Positions. Er beendete seine Formel-1-Karriere 1981, kehrte jedoch sporadisch für einige Rennen zurück, bevor er sich endgültig aus der Serie verabschiedete.
Rückblick
Heute vor 46 Jahren (1979) ging Alan Jones beim Grand Prix der USA auf dem Watkins Glen an den Start. In seinem Williams startete er von Platz 1 aber fiel leider im Laufe des Rennens aus.
Renninfos
Rennen pro Team
Saisonergebnis
Start & Ziel
Timeline
Persönliches
Schon gewusst?
Melbourne scheint gutes Potential für Formel 1 Fahrer zu haben. Neben Alan sind 5 weitere Fahrer dort geboren.
Noch nicht genug?
Weitere Kollegen mit gleichen oder ähnlichen Kriterien gibt es hier.