Black Jack
Jack Brabham, geboren am 2. April 1926 in Hurstville, Australien, gilt als einer der innovativsten und erfolgreichsten Fahrer der Formel-1-Geschichte. Brabham begann seine Karriere als Mechaniker und brachte dieses technische Wissen in den Motorsport ein. 1955 stieg er in die Formel 1 ein und gewann 1959 und 1960 seine ersten beiden Weltmeistertitel mit dem Cooper-Team, wo er maßgeblich an der Entwicklung des revolutionären Mittelmotor-Designs beteiligt war. 1962 gründete Brabham sein eigenes Team, Brabham Racing Organisation, und wurde damit zu einer Legende. 1966 gelang ihm das Einzigartige: Er gewann die Weltmeisterschaft als Fahrer eines Autos, das sein eigenes Team gebaut hatte. Bis heute ist er der einzige Fahrer, der einen Titel in einem von ihm selbst konstruierten Wagen gewonnen hat. Insgesamt errang Brabham in seiner Formel-1-Karriere 14 Grand-Prix-Siege und 13 Pole-Positions. Nach seinem Rücktritt 1970 blieb Brabham dem Motorsport verbunden, und sein Team setzte noch über Jahre hinweg Maßstäbe in der Formel 1. Auch seine Söhne Geoff und David wurden erfolgreiche Rennfahrer und führten das Erbe ihres Vaters fort.
Geburtstag
Heute vor 99 Jahren kam Jack Brabham zur Welt. Er verstarb leider am 19. Mai 2014 im Alter von 88 Jahren.
Renninfos
Rennen pro Team
Saisonergebnis
Start & Ziel
Timeline
Persönliches
Schon gewusst?
Jack Brabham ist bisher der einzige Formel 1 Fahrer der in Hurstville geboren wurde.
Noch nicht genug?
Weitere Kollegen mit gleichen oder ähnlichen Kriterien gibt es hier.