Il maestro
Juan Manuel Fangio, geboren am 24. Juni 1911 in Balcarce, Argentinien, gilt als einer der größten Rennfahrer aller Zeiten und prägte die frühen Jahre der Formel 1. Fangio begann seine Karriere spät und stieg erst mit über 30 Jahren in den internationalen Rennsport ein, beeindruckte jedoch schnell durch seine außergewöhnliche Präzision und sein technisches Verständnis. Zwischen 1951 und 1957 gewann Fangio fünf Weltmeistertitel und hielt diesen Rekord fast fünf Jahrzehnte lang. Seine Titel gewann er mit vier verschiedenen Teams: Alfa Romeo, Maserati, Mercedes und Ferrari, was seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit unterstreicht. Insgesamt erzielte er 24 Grand-Prix-Siege und 29 Pole-Positions bei nur 51 Starts, was ihm eine der höchsten Siegquoten in der Geschichte der Formel 1 einbrachte. Fangios ruhiger und kontrollierter Fahrstil half ihm, auch unter schwierigen Bedingungen konstant erfolgreich zu sein. Sein wohl beeindruckendstes Rennen fuhr er 1957 auf dem Nürburgring, als er nach einem Boxenstopp ein spektakuläres Comeback zeigte und das Rennen trotz Rückstand gewann. Dieses Rennen gilt als eines der besten in der Formel-1-Geschichte. Nach seinem Rücktritt 1958 blieb Fangio dem Sport als Berater verbunden und war eine geachtete Persönlichkeit. Privat blieb er stets bescheiden und loyal zu seiner Heimat Argentinien. Fangio verstarb am 17. Juli 1995 im hohen Alter von 84 Jahren.
„You need great passion, because everything you do with great pleasure, you do well.“
Renninfos
Rennen pro Team
Saisonergebnis
Start & Ziel
Timeline
Persönliches
Schon gewusst?
Juan ist nicht der einzige Formel 1 Fahrer der in Balcarce geboren wurde. Auch Juan Manuel Bordeu hat den selben Geburtsort.
Noch nicht genug?
Weitere Kollegen mit gleichen oder ähnlichen Kriterien gibt es hier.