Mister Smooth
Jim Clark, geboren am 4. März 1936 in Kilmany, Schottland, gilt als einer der talentiertesten Rennfahrer in der Geschichte der Formel 1. Er begann seine Formel-1-Karriere 1960 mit dem Lotus-Team und wurde schnell für seinen glatten Fahrstil und seine technische Präzision bekannt. Clark gewann seinen ersten Weltmeistertitel 1963, nachdem er sieben der zehn Rennen der Saison für sich entscheiden konnte – eine beeindruckende Leistung, die seine Dominanz unterstrich. Zwei Jahre später, 1965, errang er seinen zweiten Weltmeistertitel und schrieb Geschichte, indem er im selben Jahr das berühmte 500-Meilen-Rennen von Indianapolis gewann, eine seltene Errungenschaft für einen Formel-1-Piloten. Clark gewann insgesamt 25 Grand-Prix-Rennen und startete 33-mal von der Pole-Position, eine herausragende Bilanz für die damalige Zeit. Seine außergewöhnlichen Fähigkeiten und seine Vielseitigkeit machten ihn sowohl auf asphaltierten Strecken als auch auf Ovalen und in Langstreckenrennen erfolgreich. Am 7. April 1968 verunglückte Clark tragisch bei einem Formel-2-Rennen in Hockenheim und verstarb im Alter von nur 32 Jahren. Sein Tod hinterließ eine große Lücke in der Motorsportwelt und führte zu verstärkten Diskussionen über Sicherheitsstandards.
Renninfos
Rennen pro Team
Saisonergebnis
Start & Ziel
Timeline
Persönliches
Schon gewusst?
Jim Clark ist bisher der einzige Formel 1 Fahrer der in Kilmany geboren wurde.
Noch nicht genug?
Weitere Kollegen mit gleichen oder ähnlichen Kriterien gibt es hier.