The Flying Scot
Jackie Stewart, geboren am 11. Juni 1939 in Dumbarton, Schottland, ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten in der Geschichte der Formel 1 und war besonders für seinen Einsatz für mehr Sicherheit im Rennsport bekannt. Stewart begann seine Formel-1-Karriere 1965 und gewann bereits im ersten Jahr seinen ersten Grand Prix in Italien, was ihn sofort als aufstrebendes Talent etablierte. In den späten 1960er und frühen 1970er Jahren dominierte Stewart die Formel 1 und wurde insgesamt dreimal Weltmeister (1969, 1971, 1973). Er fuhr für BRM, Matra und später für das Team Tyrrell, mit dem er den Großteil seiner Erfolge feierte. Stewart beendete seine Karriere mit 27 Grand-Prix-Siegen und 17 Pole-Positions und galt als einer der konstantesten und klügsten Fahrer seiner Zeit. Besonders bemerkenswert war Stewarts Engagement für die Sicherheit im Motorsport. Nach mehreren Unfällen und dem Verlust von Freunden setzte er sich vehement für verbesserte Sicherheitsmaßnahmen ein, wie etwa den Ausbau von Auslaufzonen und das Tragen besserer Schutzkleidung. Sein Engagement trug wesentlich dazu bei, die Formel 1 sicherer zu machen und für zukünftige Generationen zu verändern. Nach seinem Rücktritt 1973 blieb Stewart der Formel 1 verbunden und gründete später das Team Stewart Grand Prix. Privat ist er verheiratet und Vater von zwei Söhnen. Sein Vermächtnis als Fahrer und Sicherheitsadvokat lebt in der Formel 1 bis heute fort und hat ihn zu einer respektierten Ikone im Motorsport gemacht.
„It is not always possible to be the best, but it is always possible to improve your own performance.“
Renninfos
Rennen pro Team
Saisonergebnis
Start & Ziel
Timeline
Persönliches
Schon gewusst?
Jackie ist nicht der einzige Formel 1 Fahrer der in Milton geboren wurde. Auch Jimmy Stewart hat den selben Geburtsort.
Noch nicht genug?
Weitere Kollegen mit gleichen oder ähnlichen Kriterien gibt es hier.