Logo informel1.de

René Arnoux

Rene Arnoux

René Arnoux war nie der Typ, der leise um Erlaubnis fragte. Wenn er einen Platz auf der Strecke wollte, holte er ihn sich – zur Not mit ausgefahrenen Ellenbogen und qualmenden Reifen.

In den späten 70ern kam er in die Formel 1 – ein kleiner, drahtiger Franzose mit Schnauzer, breiten Schultern und einem Fahrstil, der mehr an Straßenkampf erinnerte als an Tanz. Aber wenn es drauf ankam, war er schnell. Verdammt schnell.

Die meisten erinnern sich an Arnoux wegen eines ganz bestimmten Moments: Dijon 1979.
Das Duell mit Gilles Villeneuve um Platz zwei – Rad an Rad, Rasen, Kies, Reifenqualm, keine Gnade. Wer das gesehen hat, vergisst es nie. Zwei Gladiatoren, die alles geben, ohne sich gegenseitig umzubringen. Arnoux verlor das Duell – aber gewann die Herzen vieler Zuschauer.

Er fuhr für Renault in der Turbo-Frühzeit und später für Ferrari, wo er mitunter spektakuläre Rennen fuhr – aber auch Teamkollegen wie Tambay oder Alboreto hatte, mit denen er sich nicht immer grün war.
Teamplayer war nicht unbedingt seine Paradedisziplin. Dafür war er zu eigen, zu stolz, zu sehr „Monsieur Arnoux“.

Was viele nicht wissen: Arnoux war neben der Strecke erstaunlich zurückhaltend – fast schüchtern. Keine Partys, kein Jetset. Er war lieber auf der Kartbahn oder in der Werkstatt als im Blitzlichtgewitter.
Und bis heute betreibt er eine Kart-Firma in Frankreich – fast so etwas wie ein stiller Rückzugsort für jemanden, der auf der Strecke immer laut war.

Er gewann sieben Grand Prix, fuhr über 180 Rennen – und doch blieb immer das Gefühl: Da war mehr drin. Vielleicht war er zu wild, vielleicht zu stur. Vielleicht hat er sich im falschen Moment mit dem falschen Team angelegt.

Aber eines kann man ihm nicht absprechen: Wenn Arnoux im Rückspiegel auftauchte, wurde selbst ein gestandener Fahrer plötzlich ganz nervös.
Weil man wusste: Der kommt. Und er meint es ernst.

164
Rennen
7
Siege
18
Poles
3,4
Score

Rückblick

René Arnoux startete am 12. Juli vor 38 Jahren (1987) zum Grand Prix von England auf dem Silverstone Circuit. Er ging in seinem Ligier von Position 16 ins Rennen aber schaffte es leider nicht über die gesamte Renndistanz bis ins Ziel.

Renninfos

Erstes Rennen
Letztes Rennen
Gesamtzahl Rennen
164
WM Teilnahmen
12
Gesamtzwahl WM Punkte
181
Anzahl Podiumsplätze
22
Anzahl Siege
7
Anzahl Pole Positions
18
Anzahl Teams
Teamkollegen

Rennen pro Team

Saisonergebnis

Start & Ziel

Timeline

04. Juli 1948
Geboren in Pontcharra
04. März 1978
Erstes Formel 1 Rennen (Martini)
1979
Wechsel zu Renault
27. Januar 1980
Erster Rennsieg (Renault)
1983
Wechsel zu Ferrari
28. August 1983
Letzter Rennsieg (Ferrari)
1986
Wechsel zu Ligier
05. November 1989
Letztes Formel 1 Rennen (Ligier)

Persönliches

Geburtsdatum
04.07.1948
Sternzeichen
Krebs
Alter
77
Nationalität
Franzose
Geburtsort
Pontcharra

Schon gewusst?

René Arnoux ist bisher der einzige Formel 1 Fahrer der in Pontcharra geboren wurde.

Noch nicht genug?

Weitere Kollegen mit gleichen oder ähnlichen Kriterien gibt es hier.