Der Gentleman von Turin
Nino Farina, geboren am 30. Oktober 1906 in Turin, Italien, war der erste Formel-1-Weltmeister der Geschichte. Farina, der ursprünglich Ingenieur war, begann seine Rennkarriere in den 1930er Jahren und machte sich schnell einen Namen für seine präzise Fahrweise und sein technisches Verständnis. Nach dem Zweiten Weltkrieg startete er in der neu gegründeten Formel-1-Weltmeisterschaft und trat 1950 für das Alfa-Romeo-Team an. In der ersten Formel-1-Saison 1950 gewann Farina den Weltmeistertitel und ging damit als erster Champion in die Geschichte ein. Er gewann drei der sieben Rennen, darunter das Auftaktrennen in Silverstone, und sicherte sich den Titel knapp vor seinem Teamkollegen Juan Manuel Fangio. Insgesamt erzielte Farina in seiner Formel-1-Karriere fünf Grand-Prix-Siege und fünf Pole-Positions. Farinas Stil war geprägt von hoher Präzision und einer gewissen Risikobereitschaft, die ihn oft an die Grenzen brachte. Nach seinem Titelgewinn fuhr er noch einige Jahre in der Formel 1, konnte aber nicht mehr an seinen frühen Erfolg anknüpfen und beendete seine Karriere 1955. Außerhalb der Rennstrecke war Farina für seine eleganten Auftritte und seinen Hang zur Perfektion bekannt. Er blieb dem Motorsport verbunden, bis er 1966 bei einem Autounfall tragisch ums Leben kam. Farina gilt bis heute als Pionier der Formel 1 und als wichtiger Teil ihrer frühen Geschichte.
Renninfos
Rennen pro Team
Saisonergebnis
Start & Ziel
Timeline
Persönliches
Schon gewusst?
Turin scheint gutes Potential für Formel 1 Fahrer zu haben. Neben Nino sind 5 weitere Fahrer dort geboren.
Noch nicht genug?
Weitere Kollegen mit gleichen oder ähnlichen Kriterien gibt es hier.