Ciccio
Alberto Ascari, geboren am 13. Juli 1918 in Mailand, Italien, war einer der ersten großen Stars der Formel 1 und der erste italienische Fahrer, der die Weltmeisterschaft gewann. Ascari stammte aus einer Rennfahrerfamilie; sein Vater Antonio war ebenfalls Rennfahrer und starb bei einem Rennen, als Alberto noch ein Kind war. Dieser Hintergrund prägte seine Leidenschaft für den Motorsport. Ascari begann seine Formel-1-Karriere 1950 und fuhr für Ferrari, das Team, mit dem er seine größten Erfolge feiern sollte. 1952 und 1953 dominierte er die Meisterschaft und gewann zwei Weltmeistertitel in Folge. In dieser Zeit sicherte er sich neun Siege in Folge, ein Rekord, der bis heute nur selten erreicht wurde. Insgesamt errang Ascari 13 Grand-Prix-Siege und zwölf Pole-Positions. Ascari war bekannt für seinen präzisen und ruhigen Fahrstil, der ihm auf der Strecke große Sicherheit und Konstanz verlieh. Sein Erfolg machte ihn zu einer italienischen Legende, und er bleibt bis heute der einzige italienische Fahrer, der für Ferrari die Weltmeisterschaft gewinnen konnte. Tragischerweise starb Ascari am 26. Mai 1955 bei einem Testunfall in Monza, nur vier Tage nach einem Unfall in Monaco, den er überlebt hatte. Sein plötzlicher Tod im Alter von nur 36 Jahren erschütterte die Motorsportwelt zutiefst. Alberto Ascaris Vermächtnis als einer der größten Fahrer der frühen Formel 1 lebt bis heute weiter.
Renninfos
Rennen pro Team
Saisonergebnis
Start & Ziel
Timeline
Persönliches
Schon gewusst?
Mailand scheint gutes Potential für Formel 1 Fahrer zu haben. Neben Alberto sind 16 weitere Fahrer dort geboren.
Noch nicht genug?
Weitere Kollegen mit gleichen oder ähnlichen Kriterien gibt es hier.