Logo informel1.de

John Surtees

John Surtees

Big John

Bei John Surtees weiß man manchmal nicht, was beeindruckender ist: dass er Weltmeister auf zwei Rädern wurde – oder auf vier.
Vielleicht ist es aber gerade diese Kombination, die zeigt, was für ein außergewöhnlicher Racer er war. Kein Mann für Talkshows, sondern einer, der Maschinen verstand wie andere Menschen.

Er kam aus der Welt der Motorräder – und dominierte sie. Vier WM-Titel in der 500er-Klasse, drei weitere in der 350er. Doch anstatt sich auf dem Thron auszuruhen, wechselte Surtees Anfang der 60er auf vier Räder.
Viele hielten das für Wahnsinn. Er selbst sah es als Herausforderung.

Und die meisterte er. 1964 wurde er Formel-1-Weltmeister mit Ferrari – als bislang einziger Mensch, der je in beiden Welten ganz oben stand.
Ein stilles Genie am Lenkrad, das lieber mit dem Team sprach als mit der Presse.

Surtees war keiner, der beim Feiern die Korken knallen ließ. Aber wenn es auf der Strecke ernst wurde, war er präzise wie ein Uhrwerk. Sein Fahrstil: sauber, fokussiert, ohne Schnörkel. Als würde er mit dem Auto eine Sprache sprechen, die andere nur bruchstückhaft verstanden.

Eine seiner Eigenheiten? Er fuhr oft mit einem Schal. Nicht aus Eitelkeit – sondern, weil er den Lärm und das Öl, das bei Testfahrten manchmal durch die Cockpitritzen spritzte, einfach satt hatte. Praktisch gedacht, wie immer.

Später gründete er sein eigenes Team – Surtees Racing – und blieb auch nach dem aktiven Fahren im Sport verwurzelt. Doch sein Leben war nicht ohne Tragik: 2009 verlor er seinen Sohn Henry bei einem Unfall im Nachwuchsrennsport. Surtees machte daraus eine Stiftung für mehr Sicherheit im Motorsport – sein letzter großer Beitrag für den Sport, den er so sehr liebte.

John Surtees war kein Lautsprecher, kein Glitzerstar. Aber er war ein Mann, der wusste, was es heißt, Kontrolle zu haben – über eine Maschine, über eine Karriere, über sich selbst.
Und wer ihn je fahren sah, wird’s bestätigen: Es gibt Racer. Und es gab Surtees.

112
Rennen
6
Siege
8
Poles
3,6
Score

Renninfos

Erstes Rennen
Letztes Rennen
Gesamtzahl Rennen
112
WM Teilnahmen
13
Gesamtzwahl WM Punkte
180
Anzahl Weltmeistertitel
1 (1964)
Anzahl Podiumsplätze
24
Anzahl Siege
6
Anzahl Pole Positions
8
Anzahl Teams
Teamkollegen

Rennen pro Team

Saisonergebnis

Start & Ziel

Timeline

11. Februar 1934
Geboren in Tatsfield
29. Mai 1960
Erstes Formel 1 Rennen (Team Lotus)
1961
Wechsel zu Cooper-Climax
1962
Wechsel zu Lola
1963
Wechsel zu Ferrari
04. August 1963
Erster Rennsieg (Ferrari)
1964
Erster und einziger WM-Titel (Ferrari)
1966
Wechsel zu Cooper-Maserati
1967
Wechsel zu Honda
10. September 1967
Letzter Rennsieg (Honda)
1969
Wechsel zu BRM
1970
Wechsel zu McLaren-Ford
1970
Wechsel zu Surtees
10. September 1972
Letztes Formel 1 Rennen (Surtees)
10. März 2017
Gestorben im Alter von 83 Jahren

Persönliches

Geburtsdatum
11.02.1934
Sternzeichen
Wassermann
Todesdatum
10.03.2017
Nationalität
Engländer
Geburtsort
Tatsfield

Schon gewusst?

John Surtees ist bisher der einzige Formel 1 Fahrer der in Tatsfield geboren wurde.

Noch nicht genug?

Weitere Kollegen mit gleichen oder ähnlichen Kriterien gibt es hier.